Wohn- und Pflegezentrum Hohbrink

Historie  •  Angebote  •  Preise und Downloads  •  Kontakt 


Historie

Hohbrink

Recklinghausen liegt am Nordrand des Industriereviers, im so genannten „Emscherland“ auf der zur Emscherniederung sanft abfallenden Südabdachung der „Lippmann-Emscher-Platte“. In Recklinghausen unterscheidetHohbrinkman neben der Kernstadt 13 Stadtteile, wobei es sich hierbei teils um alte Siedlungen, die 1926 dem Stadtgebiet eingegliedert wurden, teils um neu enstandene Wohngebiete handelt. Hochlar hat etwa 7.500 Einwohner. Der Ort blickt auf eine lange Tradition im „Vest Recklinghausen“ zurück und fand erstmals im 9. Jahrhundert Hohbrinkurkundliche Erwähnung als „Huch Larhe“ (gerodeter Hügel). In Hochlar fanden zur Zeit der Inquisition auf dem Segensberg Hexen- und Ketzerverbrennungen statt.Berühmte Ereignisse in Hochlar sind der „Tanz in den Mai“, das alle drei Jahre stattfindende Schützenfest, das jedes Jahr ausgeführte „Hochlarer Krippenspiel“ und der alle zwei Jahre stattfindende „Erntedankmarkt“.

Angebot und Service-/Therapiemöglichkeiten im Haus

Speiseraum

  • Bedürfnisorientierte Bezugspflege mit individueller Pflegeplanung und bewohnerorientierten Pflegestandards.
  • Ein- und Zweibettzimmer mit einer altersgerechten Möblierung sowie behindertengerechter Nasszelle.
  • Telefon- und TV-Anschluss (SAT-Anschluss)
  • Tägliche Reinigung aller Räumlichkeiten
  • Bereitstellung und Reinigung von Bett- und Frottierwäsche.
  • Pflege der Wäsche und Kleidung
  • Seniorengerechte Mahlzeiten mit Voll- und Schonkost, abwechslungsreichen Beilagen sowie Kuchen und Gebäck aus der hauseigenen Konditorei.
  • Zahlreiche Angebote der Tagesgestaltung im therapeutischen und kulturellen Bereich, z. B. Zeitungs- und Spielrunden, Ausflüge, Hausfeste sowie Urlaube mit den Bewohnern.
  • Ein Fußpfleger kommt regelmäßig ins Haus.
  • Rezeption
  • Beratungsservice
  • Massage*
  • Fahrservice zu den Ärzten*
  • Fußpflege*
  • Therapieräume
  • Organisation von Bewohnerfesten
  • Krankengymnastik*
  • Café-Restaurant*
  • Ergotherapie*
  • Friseur/Fingernagelstudio*
  • Logopädie*

* Diese Service und Therapiemöglichkeiten sind kostenpflichtig

Unsere Leistungsentgelte und Downloads für Sie

Kontakt

Sie wünschen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns!

Pflegeeinrichtungen Kirsch Kommanditgesellschaft
Wohn- und Pflegezentrum Hohbrink
Hohbrink 1
45659 Recklinghausen-Hochlar

Telefon: (0 23 61) 30 60 – 000
Telefax: (0 23 61) 30 60 – 030
E-Mail: post@wpz-hohbrink.de

Unsere Mitarbeiter/-innen der Zentrale erreichen Sie Montags – Freitags in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr.

Das Pflegeleitungsteam in unserer Einrichtung Wohn- und Pflegezentrum Hohbrink

Susanne Petrat - Einrichtungsleitung
Susanne Petrat – Einrichtungsleitung
Helena Schmidt - Pflegedienstleitung
Helena Schmidt – Pflegedienstleitung

Mittelpunkt Mensch